Geltungsbereich
- Die Webseite „eazy“, abrufbar unter der Adresse www.eazy.de, ist ein Angebot der Vertriebswerk GmbH, Widenmayerstr. 12, 80 538 München - nachfolgend Vertriebswerk oder „wir“ genannt. Das Angebot wird Ihnen auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Verfügung gestellt. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit der Geltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.
- Wir behalten uns das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. In diesem Fall werden wir Ihnen Änderungen an den Nutzungsbedingungen rechtzeitig vor ihrem Inkrafttreten per E-Mail mitteilen und Sie dabei darauf hinweisen, dass die Änderungen als angenommen gelten, wenn Sie nicht binnen vier Wochen den Änderungen widersprechen, oder sobald Sie den Dienst erneut nutzen. Über Änderungen dieser Nutzungsbedingungen oder sonstige Angelegenheiten können wir Sie auch dadurch informieren, dass wir Hinweise oder Links in unserem Angebot veröffentlichen.
Leistungsgegenstand
- Auf der eazy-Webseite haben Sie zum einen die Möglichkeit, sich über die „eazy-Tarife“ zu informieren und diese mittels eines integrierten Bestellsystems direkt bei dem eazy-Tarifedienstleister „Vodafone“ zu bestellen. Einzelheiten zu den Vodafone-Dienstleistungen, der Auftragsabwicklung, Bezahlung und Lieferung der eazy-Tarife und Produkte sowie der Übermittlung und Verwendung der hierfür erforderlichen persönlichen Daten ergeben sich dabei ausschließlich aus den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, einschließlich Datenschutzbestimmungen, sowie den Verkaufs- und Lieferbedingungen von Vodafone.
Vertragsschluss
- Die in den Online-Shops dargestellten Internet oder sonstigen Angebote stellen kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Produkt- und Dienstleistungskatalog dar. Sie stehen zudem unter dem Vorbehalt entsprechender Lagerbestände bzw. rechtzeitiger Belieferung durch unsere Zulieferer. Ist Bestandteil des Vertrages auch die Vermittlung eines Internettarifs, so kommt der entsprechende Vertrag unmittelbar mit dem Betreiber oder Anbieter zu den zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses verwendeten AGB zustande. In diesem Fall handelt Vertriebswerk im Rahmen des Vertragsabschlusses als Vermittler. Ein Widerruf ist dementsprechend gegenüber Vertriebswerk GmbH zu erklären. Wechselseitige Rechte und Pflichten aus dem Vertrag mit Vertriebswerk hängen von dem Bestehen des/ der entsprechenden Dienstleistungsverträge während der Laufzeit des Vertrages mit Vertriebswerk ab.
- Durch Absenden einer Bestellung durch Anklicken des Buttons Kaufen, gibt der Kunde ein verbindliches Kaufangebot gegenüber dem Anbieter ab (§ 145 BGB). Wenige Minuten nach Eingang des Kaufangebots erhalten Sie eine automatisch erzeugte E-Mail, mit der wir bestätigen, dass wir Ihre Bestellung erhalten haben (Eingangsbestätigung). Diese Eingangsbestätigung stellt noch keine Annahme Ihres Kaufangebots dar. Ein Vertrag kommt durch die Eingangsbestätigung noch nicht zustande.